
Psychotherapie
Beschreibung
Leiden Sie unter depressiven Verstimmungen, Ängsten, Schlafproblemen oder anhaltenden Schmerzen? Haben Sie Schwierigkeiten, belastende Erlebnisse zu verarbeiten? Fühlen Sie sich erschöpft und ausgelaugt? Im Rahmen einer Psychotherapie erhalten Sie die Möglichkeit, sich mit den Ursachen dieser Beschwerden auseinanderzusetzen und einen hilfreichen Umgang damit zu entwickeln. Als systemisch-ressourcenorientierte Psychotherapeutin gehe ich davon aus, dass Sie über viele individuelle Ressourcen und Kompetenzen verfügen, dass die herausfordernde Situation es Ihnen jedoch erschwert oder gar unmöglich macht, auf diese zuzugreifen. Im gemeinsamen Prozess beleuchten wir Ihre Situation, suchen nach auslösenden und aufrechterhaltenden Bedingungen und stärken Ihre Kompetenzen, damit Sie zunehmend mehr Lebensqualität und Selbstbestimmung zurückerhalten. Psychologische Psychotherapie wird als Verfahren bei psychischen Problemen mit Krankheitswert eingesetzt. Die Leistungen werden von den Grundversicherungen übernommen. Voraussetzung für die Finanzierung der Psychotherapie ist eine Anordnung, welche durch eine / einen dazu befugte / n Arzt / Ärztin ausgestellte wurde. Einzelne Zusatzversicherungen übernehmen ebenfalls einen Teil der anfallenden Kosten. Klären Sie dies im Vorfeld bitte mit Ihrer Zusatzversicherung ab. Nach einem Erstgespräch vor Ort ist es auch möglich, Sitzungen online durchzuführen. Die vereinbarten Sitzungstermine sind verbindlich. Ich bitte Sie, Termine, die nicht eingehalten werden können, spätestens 24 Stunden vor Terminbeginn zu verschieben oder abzusagen. Ansonsten werden sie vollumfänglich verrechnet.